Geschichte
-
1955
-
Die Geschichte der Firma beginnt mit der Gründung des Ingenieur- und Vermessungsbüros von Rudolf Enggist.
-
1988
-
Wurde das Büro von «Widmer Hellemann Zuber» übernommen.
-
1995
-
Am 1. Januar wurde die Firma in «Widmer und Hellemann» umbenannt, da Karl Zuber pensioniert wurde und aus der Kollektivgesellschaft austrat.
-
1996
-
Im November konnte das neue Bürohaus an der Blümlisalpstrasse 6 in Biberist bezogen werden.
Seither hat die Firma ihren Standort mitten in ihrem Arbeitsgebiet.
-
2001
-
Mit der Aufnahme des neuen Geschäftsinhabers Uriel Kramer wurde der Name auf «Widmer Hellemann + Partner» geändert.
-
2007
-
Wurde die Kollektivgesellschaft in die «W+H AG» umgewandelt. 2009 trat zudem Reto Meile neu in die Geschäftsleitung ein.
-
2013
-
Seit dem 1. Januar bilden Uriel Kramer, Reto Meile und Martin Meister die Geschäftsleitung der W+H AG. Sie halten auch das gesamte Aktienkapital in der Unternehmung.
-
2016
-
Am 1. August eröffnet die W+H AG einen zweiten Sitz in der Gemeinde Herzogenbuchsee im Kanton Bern.
-
2022
-
Wird die erweiterte Geschäftsleitung mit Marc Rubattel und Thomas Kaufmann gegründet.
-
2023
-
Seit dem 1. Mai ist die W+H AG mit einem dritten Sitz ebenfalls in der Gemeinde Münchenbuchsee im Kanton Bern vertreten.